Waldwanderung
mit dem Revierförster des Reviers Öhrenstock Andre Deglau,
Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft.
Der Waldbestand wird bereits seit etlichen Jahren von einem reinen Fichtenwald auf Mischbestand umgestellt. Bei der Wanderung wird der Einfluss des Klimawandels auf den Fichtenbestand als auch
die Mischbestände beleuchtet, so dass sich die Teilnehmer selbst ein Bild der Situation machen können.
Wann:
26.04.2025, 09:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Schortemühle, Schortestraße 57, 98693 Ilmenau
Es lädt ein der NABU Ilm-Kreis e.V.
-kostenlos-
"Wildkatzen auf der Spur - Nachweismethoden und Dokumentation"
Vortrag von Silvester Tamás
Wolf, Wildkatze, Luchs & Wald in Thüringen, Koordinator Luchsprojekt
NABU Thüringen e.V.
Wann:
Mittwoch, d. 21.05.2025, 17:00 Uhr
Wo:
Dorfgemeinschaftshaus Dannheim,
In Dannheim 31c, 99310 Arnstadt – OT Dannheim
Es lädt ein der NABU Ilm-Kreis e.V.
-kostenlos-
Für Naturinteressierte bietet der NABU Ilmkreis ein vielfältiges Angebot an Wanderungen, Vorträgen, Kursen und Pflegeeinsätzen. Mehr
Alle zwei Wochen laden die Betreuer interessierte Kinder von 6-13 Jahren dazu ein, mit Spiel, Spaß & Abenteuer die heimische Natur zu erleben. Mehr
Schauen Sie im NABU-Netz, dem Netzwerk der NABU-Aktiven, vorbei. Alle, nicht nur Mitglieder, sind herzlich eingeladen mitzumachen! NABU-Netz